Am Sonntag, den 21. August 2011 wurde unser neues Tanklöschfahrzeug offiziell übergeben und in Dienst gestellt. Hier ein erstes Foto, ein Überblick über die technischen Daten, sowie ein Bericht über die offizielle Übergabe.
Technische Daten des neuen Tanklöschfahrzeuges:
Typ: TLF 16/24 Tr. (nach alter Norm)
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1326 AFE
Aufbau: Schlingmann in Quadra VA-Bauweise
Motorleistung: 188 kW / 256 PS
Höhe: 2,90 m Länge: 6,35 m Breite: 2,50 m
Gewicht: 13,1 Tonnen zulässige Gesamtmasse
Pumpe: FPN 10-2000 (2000 Liter Wasserförderung bei 10 bar Druck)
Inhalt Wassertank: 2800 Liter
Besatzung: 3 Personen (Trupp)
Funkrufname: Florian Ronne 16-16
Besonderheiten: Single-Bereifung
Permanenter Allradantrieb
Flache LED-Blaulichter (65 mm)
Mechanischer Lichtmast mit 4 Xenon-Scheinwerfern
Im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes mit gut 200 Gästen konnte die Ortsfeuerwehr Otternhagen endlich ihr neues Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 Tr. einweihen. Ortsbrandmeister Sascha Schneider zeigte sich erfreut darüber, nach fast zweijähriger Planung, Ausschreibung und Fertigstellung mit diesem 13t-Mercedes-LKW ein zukunftsfähiges Fahrzeug übernehmen zu können. Auch die großen drei ??? konnten letztendlich gelöst werden: Finden wir ein Fahrzeug, dass unseren Bedürfnissen gerecht wird? Wird das Fahrzeug in das Feuerwehrhaus passen? Und wird es bezahlbar sein? Die Planung hatte sich vor allem wegen der Enge im Otternhagener Feuerwehrhaus als schwierig erwiesen. So mussten z.B. besonders flache LED-Blaulichter auf das Dach gesetzt werden, damit das Fahrzeug mit seinen 2,90 m Höhe in das nur 11 cm höhere Tor passt.